














Nicht nur Bier- und Fußballfans kommen in der größten Stadt des Ruhrgebiets auf ihre Kosten: Dortmund beherbergt eine lebendige Kulturszene, ein reiches Eventprogramm und besticht mit seinen zahlreichen Grünflächen, die zu vielfältigen Freizeitaktivitäten oder einfach zum Entspannen einladen.
Allen voran zu nennen ist der berühmte Westfalenpark in der Innenstadt-Ost, mit seinem Wahrzeichen, dem Florian-Turm, ein Freizeitparadies für die ganze Familie. Das Drehrestaurant auf der Spitze des 150 m hohen Fernsehturms bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die „grüne Lunge“ des Ruhrgebietes. Im Stadtteil Bövinghausen liegt die Zeche Zollern, ein nunmehr stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk, in dem sich heute das sehenswerte Museum für Kulturgeschichte des Ruhrbergbaus befindet.
Dortmund lockt zu jeder Jahreszeit mit einer Vielzahl an Freizeitangeboten. Ob sportliche Aktivitäten im Grünen oder Stadtspaziergänge zur Erkundung der interessanten Architektur der ehemaligen Hansestadt: In jedem Fall sollte Zeit für einen typischen herzhaften Imbiss bleiben!
Ein paar Vorschläge für Aktivitäten in Dortmund:
Der Flughafen Dortmund Airport verbindet Dortmund derzeit mit London Stansted, Girona, Porto, Sofia, Warschau, Ankara und anderen Destinationen. Verbindungen innerhalb Deutschlands existieren zu den Städten Heringsdorf/Usedom und München. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie vom Flughafen ins Zentrum der Stadt kommen und welche Airlines Dortmund anfliegen.
Die wichtigsten Fluggesellschaften, die den Flughafen Münster bedienen, sind Lufthansa, Ryanair, Condor und Pegasus Airlines.
Der Flughafen Münster/Osnabrück, kurz FMO, liegt 25 Kilometer nördlich von Münster und 28 Kilometer südwestlich von Osnabrück. Er ist gleichermaßen an beide Städte angebunden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man schnell ins Stadtzentrum Münsters. Es gibt außerdem eine Flughafenbuslinie, die sowohl nach Münster, als auch nach Osnabrück fährt.Ein besonderes Highlight am FMO sind die historischen Rundflüge, die zwischen Frühjahr und Herbst angeboten werden. Hier haben Sie die einzigartige Chance, restaurierte Flugzeuge von innen zu bestaunen und in einem von ihnen einen Rundflug über das Münsterland zu machen.
Der Düsseldorfer Flughafen ist Drehkreuz für Ryanair, Eurowings und Eurowings.
Sechs Kilometer nördlich von Düsseldorf gelegen ist der Airport gut an die Stadt und die Messe Düsseldorf angebunden.
Vom Terminal des Flughafen Düsseldorf aus erreichen Sie S-Bahn und Busse des Nahverkehrs, vom Fernbahnhof Düsseldorf Flughafen aus stehen Regionalexpress-Linien und Busse zur Verfügung.
Zu den wichtigsten agierenden Fluggesellschaften am Flughafen Dortmund gehören unter anderem: airBaltic, Easyjet und Germanwings.
Der Flughafen Dortmund Airport befindet sich etwa 10 km östlich vom Stadtzentrum, im Ortsteil Wickede an der Chaussee.
Zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln stehen folgende Verbindungen zur Auswahl: AirportExpress ab Hauptbahnhof Dortmund, AirportShuttle ab Bahnhof Holzwickede, Rail and Fly ab Dortmund, Linie 440 ab Dortmund-Lütgendortmund, Linie C41 ab Bahnhof Unna, Die Haltestellen der Busse befinden sich direkt vor dem Terminal des Dortmund Airport, nur wenige Meter vom Eingang entfernt.