














Flughafen-Code | MLA | Der Flug für die Flugstrecke Malta landet auf dem Flughafen MLA |
Beliebteste Fluggesellschaft | Air Malta | Beliebteste Fluggesellschaft für Flüge nach Malta |
Die wechselhafte Geschichte Maltas hat auf der Insel ein reiches Kulturerbe hinterlassen: Die Haupt- und Festungsstadt Valletta, die Tempelanlagen von Hagar Qim und Mnajdra, die Katakomben von Rabat oder Mdina, die älteste Stadt Maltas. Wer sich für Geschichte begeistert, ist in Malta bestens aufgehoben. Zudem besticht die Insel mit einer fabelhaften Naturkulisse, die zuletzt zum Schauplatz der Serie „Games of Thrones“ wurde. Da Malta bis 1964 eine Kolonie Englands war, ist Englisch nach wie vor Amtssprache, was die Verständigung einfach macht. Mediterrane Spezialitäten wie eingelegter Ziegenkäse und oder der leckere Rotwein „Marsamena“ warten darauf, von Ihnen probiert zu werden.
Auf den ersten Blick mag Malta vielleicht an Italien erinnern, doch die Insel hat ihren ganz eigenen Charakter: Hier erwartet Sie ein ungewöhnlicher Kulturmix und eine über 6000 Jahre zurückreichende Geschichte.
Ein paar Vorschläge für Aktivitäten in Malta:
Der Flughafen verbindet die Insel mit zahlreichen Destinationen in Europa. Zu den wichtigsten gehören die Routen London Gatwick, Frankfurt, Rom, London Heathrow, Manchester, München, Catania, Luton und Paris Orly. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie vom Flughafen ins Zentrum der Stadt kommen und welche Airlines Malta anfliegen.
Zu den operierenden Fluggesellschaften zählen unter anderem: Niki, Ryanair und Vueling.
Der Flughafen Malta International Airport befindet sich in der Nähe des Ortes Luqa, fünf Kilometer von der Hauptstadt Valletta entfernt.
Die Inseln Gozo und Malta verfügen über ein hervorragendes Verkehrsnetz. Es lohnt sich daher, mit dem Bus zu fahren. Das Tagesticket kostet 1,50 Euro. Der Flughafen ist mit folgenden Linien erreichbar: X1, X2, X3, X4, X5, X7. In der Ankunftshalle des Flughafens befinden sich zahlreiche Autovermietungen. Sie sollten jedoch unbedingt beachten, dass auf der Insel Linksverkehr herrscht.