1. Das Wichtigste zuerst: Wer sind wir?
1.1. Einführung
Guten Tag! Wir sind Vacaciones eDreams S.L.U., Ihnen bekannt unter dem Markennamen, den Sie auf dieser Plattform sehen. Vacaciones eDreams, SL ist ein Unternehmen, das zur eDreams ODIGEO Gruppe („eDO Gruppe") gehört.
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von „wir", „uns" oder „unser" die Rede ist, bezieht sich dies auf Vacaciones eDreams S.L.U., das als Datenverantwortlicher für unsere Plattformen oder als Datenverantwortlicher für die in Übereinstimmung mit unseren
und unsere
.
Vielen Dank, dass Sie unsere Plattform nutzen. Ihr Vertrauen ist für uns der wichtigste Wert, deshalb möchten wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung unsere Verantwortung für den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten aufzeigen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, ihn zu lesen, und wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie uns diese in unserem Datenschutzformular . Denken Sie daran, dass Sie bei nicht datenschutzbezogenen Fragen unser Hilfe-Center .
und wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Kundendienst. Danach können Sie Ihr nächstes Abenteuer über uns buchen.
Vacaciones eDreams S.L. ist ein in Spanien ansässiges Unternehmen mit der Steueridentifikationsnummer ESPB61965778.
Wie oben erwähnt, ist Vacaciones eDreams S.L.U. zwar der primäre Datenverantwortliche für die meisten unserer Dienstleistungen auf allen unseren Plattformen, aber der spezifische Datenverantwortliche kann je nach Dienstleistung und Domain, die Sie nutzen, variieren. Zum Beispiel, wenn nicht anders angegeben in unseren und unsere .
- Vacaciones eDreams S.L.U. ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die Verwaltung von Konten, allgemeinen Flügen, dynamischen Paketen, Autos Mieten, Versicherungen und Prime-Abonnements.
- Engrande S.L., mit der USt - IdNr. B62064845, ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für eigenständige Hotelbuchungen.
- eDreams LLC, mit der USt - IdNr. EIN270833859, ist der Datenverantwortliche für Transaktionen auf der „.net"; Domain mit US-Kreditkartenzahlungen.
- eDreams Gibraltar Limited, mit der USt - IdNr. 707979, ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für Transaktionen auf der Website „.co.uk". Domain mit UK-Kreditkartenzahlungen.
- Geo Travel Pacific Pty Ltd, mit der USt - IdNr. 33167794756, ist der Datenverantwortliche für Transaktionen auf der „.com.au" Domäne.
Unabhängig davon, wer als Datenverantwortlicher fungiert, halten wir uns an die in diesem Dokument dargelegten Grundsätze und Praktiken. Hinweis zum Datenschutz.
Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre wie folgt:
- Wir schätzen Ihre Privatsphäre und Datensicherheit.
- Wir nutzen Daten, um Ihnen ein optimales Reiseerlebnis zu bieten.
- Sie kontrollieren Ihre Daten.
- Mehrere Plattformen, ein Datenschutzhinweis.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten, einschließlich der Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung (wie Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz, Zweckbindung, Daten Minimierung, Genauigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit sowie Rechenschaftspflicht) und nur die Verarbeitung Ihrer Daten für die Zwecke, die Ihnen in dieser Datenschutzerklärung erläutert werden oder die in den entsprechenden Datenerhebungsverfahren im Einklang mit den nachstehend erläuterten Rechtsgrundlagen (in Abschnitt 2.10: Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen an).
1.2. Datenschutzbeauftragter
Wir verfügen über einen Datenschutzbeauftragten, der die Unternehmensgruppe hinsichtlich der Datenverarbeitung unter Berücksichtigung Ihrer Privatsphäre gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen überwacht und berät.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte über unser Datenschutzformular ausüben, wird ein engagiertes Team von Experten für Datenschutzrechte sich um Ihre Anfrage kümmern. Wenn Sie ein Thema zum Datenschutz ansprechen möchten, aber keine Ihrer Datenschutzrechte ausüben wollen, können Sie dies im selben Formular tun, indem Sie „Sonstige Kommentare oder Vorschläge zum Datenschutz" auswählen. Aus Sicherheitsgründen werden wir Ihren Antrag und/oder Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage weiter bearbeiten.
1.3. Definitionen
Zum besseren Verständnis dieses Datenschutzhinweises haben wir einen Abschnitt mit Definitionen vorbereitet, der die folgenden Begriffe auf der Grundlage der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden „DVGSO") enthält: Automatisierte Entscheidungen, für die Datenverarbeitung Verantwortliche, Datenverarbeiter, Datenschutzrechte, Rechtsgrundlagen, persönliche Daten, Plattformen, sensible persönliche Daten und Drittländer.
Automatisierte Entscheidungen: Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen und die rechtliche Auswirkungen auf die betroffene Person haben oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen (Artikel 22.1 der DSGVO).
Anmerkung: Wie Sie weiter unten (in Abschnitt 2) erfahren werden, treffen wir keine automatisierten Entscheidungen.
Data Controller: Derjenige, der für die Bestimmung der Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist.
Anmerkung: Wir sind die für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlichen im Sinne dieser Datenschutzerklärung, wenn Sie unsere Dienstleistungen gemäß unserer und unsere oder andere unserer Bedingungen und Konditionen, die Sie während des Vertragsabschlusses akzeptiert haben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Reise über unsere Plattformen zu buchen, senden wir Ihre Daten an andere für die Datenverarbeitungsverantwortliche - das Transportunternehmen oder den Anbieter anderer Dienstleistungen (z. B. Buchungspartner oder globale Vertriebssysteme), die Ihre Daten wiederum für ihre eigenen Zwecke und mit ihren eigenen Mitteln verwenden, wie in ihren eigenen Datenschutzhinweisen (die auf ihren Websites veröffentlicht sind) beschrieben. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Kategorien der für die Datenverarbeitungsverantwortlichen, an die wir die Daten weitergeben können. In jedem Fall erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten an einen Dienstleister nach Maßgabe der geltenden Gesetze. Jeder für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist für Ihre Daten verantwortlich und muss sie in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeiten.
Datenverarbeiter: ein Dritter, der nur dazu beiträgt, die vom Inhaber der Datenverarbeitung festgelegten Zwecke zu erreichen.
Anmerkung: Als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher nutzen wir viele Dienste Dritter, an die wir Teile unserer Aktivitäten auslagern, die wir aus verschiedenen Gründen, wie z. B. Kosteneffizienz, nicht selbst durchführen. Ein Datenverarbeiter darf Ihre Daten nur nach unseren dokumentierten Anweisungen und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verarbeiten. Das bedeutet, dass wir nach wie vor für Ihre Daten verantwortlich sind und dass sie Ihre Daten nicht für unvereinbare Zwecke verarbeiten können.
Datenschutzrechte: Rechte über die eigenen Daten. Wenn wir den Begriff „Datenschutzrechte" verwenden, beziehen wir uns kurz gesagt auf die geltenden Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte. Die Datenschutzbestimmungen ermöglichen Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte auf Information, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf Ihrer Einwilligung und gegebenenfalls Datenübertragbarkeit. Weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte finden Sie in Abschnitt 6: Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren und Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen?
Rechtmäßige Grundlagen: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nur dann rechtmäßig, wenn mindestens eine dieser Grundlagen zutrifft (Artikel 6 der DSGVO). Bei den sechs gesetzlich geregelten Rechtsgrundlagen stützen wir uns im Wesentlichen auf die Einwilligung, den Vertrag, die gesetzliche Verpflichtung oder das berechtigte Interesse. In Ausnahmefällen können wir uns jedoch auf wichtige Interessen oder öffentliche Aufgaben stützen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten (in Abschnitt 2: Warum verarbeiten wir Ihre Daten?).
Personenbezogene Daten (in dieser Datenschutzerklärung auch im Wesentlichen als „Ihre Daten" bezeichnet): alle Informationen, die sich auf eine direkt oder indirekt identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Plattformen: alle Websites, Anwendungen, Callcenter usw., die die Interaktion zwischen Ihnen und uns erleichtern.
Sensible personenbezogene Daten: Daten über die rassische Herkunft, die ethnische Gruppe, die Religion, die Gesundheit, die sexuelle Ausrichtung und biometrische Daten stellen besondere Datenkategorien dar (Artikel 9 der Datenschutz-Grundverordnung).
Anmerkung: Wie Sie weiter unten erklärt finden werden (in Abschnitt 3.7: Warum verarbeiten wir normalerweise keine sensiblen personenbezogenen Daten?), müssen wir normalerweise keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten.
Drittländer: Länder, in denen die DSGVO nicht anwendbar ist. Das heißt, Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (d. h. außerhalb der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins und Norwegens).
2. Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Der Hauptzweck besteht darin, Ihnen reisebezogene Vermittlungsdienste in Übereinstimmung mit unseren . Dies gilt auch für die hier behandelten spezifischen Zwecke.
Wir stützen uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen für solche Verarbeitungszwecke. Je nach der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns können Sie neben den übrigen Datenschutzrechten ein besonderes Recht auf Datenschutz haben. So haben Sie beispielsweise im Einzelfall das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 6: Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren und Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen?).
2.1. Buchung
Rechtmäßige Grundlage: #Vertrag #Legitimes Interesse#Ihre Einwilligung
Während des Kaufprozesses fragen wir Sie nach den Daten, die wir benötigen, um Ihnen unsere Vermittlungsdienste für Reiseprodukte zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie, dass die Identifikationsdaten, die wir intern verwenden, die E-Mail ist, die Sie bei Ihrer Buchung oder Ihrem Konto angeben.
Dazu gehören der Abschluss und die Verwaltung Ihrer Buchung, die Beratung über Zusatzprodukte oder andere verwandte Produkte für Ihre Reise, die Zusendung von vertragsbezogenen Mitteilungen per E-Mail, Anruf oder SMS im Zusammenhang mit Ihrer Buchung (z. B. Bestätigungen, Änderungen und Erinnerungen) sowie die Beantwortung Ihrer Anfragen. Solche Mitteilungen können von uns oder von unseren Reisepartnern verwaltet werden. In diesem Sinne bemühen wir uns, Ihnen die relevantesten Reisedaten zu zeigen und Sie bei Ihrer Buchung und Nachbuchung individuell zu unterstützen. Wenn Sie eine Dienstleistung über uns buchen (z. B. einen Flug oder ein Hotel) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dienstleisters akzeptieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir bestimmte Informationen verarbeiten und an den Dienstleister weitergeben, damit dieser seine Dienstleistungen erbringen kann. Diese Weitergabe ist unerlässlich, damit sie die von Ihnen angeforderte Dienstleistung erbringen können. So sind die Fluggesellschaften beispielsweise gesetzlich verpflichtet, bestimmte Passagierdaten zu verarbeiten (z. B. durch die EU-Richtlinie 2016/681 über Fluggastdatensätze oder PNR). Daher sind wir auch verpflichtet, diese Informationen zunächst zu verarbeiten und an sie weiterzugeben. Diese beschriebenen Verarbeitungen sind für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch hin vor dem Abschluss eines Vertrags getroffen werden.
Wir können Ihre Daten für künftige Buchungen speichern, um Ihnen den Abschluss einer Buchung bei uns zu erleichtern. Diese Verarbeitung ist für Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, d. h. wir haben ein geschäftliches Interesse daran, weitere Buchungen zu ermöglichen. Wir speichern Ihre Zahlungsdaten für zukünftige Buchungen jedoch nur, wenn Sie ein Prime-Abonnement abgeschlossen haben, da dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Andernfalls werden wir Sie um Ihr Einverständnis bitten, Ihre Zahlungsdaten für die zukünftige Verwendung zu speichern. Denken Sie daran, dass einem Prime-Abonnement mindestens eine gültige Kreditkarte zugewiesen sein muss, um die wiederkehrenden Zahlungen zu verwalten. Wenn Sie nicht mehr dafür bezahlen möchten, müssen Sie Ihr Prime-Abonnement in Ihrem Konto oder über unseren Kundendienst kündigen, in Übereinstimmung mit den
.
Wir können Sie auch bei Bedarf um Ihr Einverständnis bitten, um die von Ihnen bereits bereitgestellten Buchungsinformationen abzurufen, damit Sie Ihre Daten nicht erneut in denselben Buchungsvorgang eingeben müssen.
Um eine konsistente Aufzeichnung Ihrer Eingaben während mehrstufiger Interaktionen mit uns über unsere Plattformen zu erhalten, wie z. B. das Ausfüllen von Online-Formularen über mehrere Seiten hinweg oder die Nachverfolgung von Artikeln, die Sie in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, müssen wir Browsing- und Gerätedaten verarbeiten, die Ihre Aktionen während Ihrer Sitzung miteinander verknüpfen. Die Verarbeitung ist auf die Dauer Ihrer aktiven Sitzung auf der Plattform beschränkt und ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem Sie beteiligt sind.
Wir können auch Ihre Geolokalisierung verwenden, um Ihnen ein besseres Sucherlebnis zu bieten, damit das Feld „Herkunft" des Suchformulars vorausgefüllt werden kann. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur möglich, wenn Sie ihr zustimmen.
2.2. Buchung
Rechtmäßige Grundlage: #Vertrag #Ihr Einverständnis #Legitimes Interesse
Sie können auf unseren Plattformen ein Benutzerkonto anlegen, das es uns ermöglicht, Ihre Daten zur Verwaltung Ihres Kontos zu verwenden. Sie können auch unsere Programme für unsere Kunden abonnieren (z. B. Prime-Konto). Wir verarbeiten Ihre Daten mit dem Ziel, Ihnen die für Sie am besten geeignete Reisebuchung und Nachbuchung zu ermöglichen, so dass Sie die Dienstleistungen und Funktionen der Website nutzen können.
und die .
Die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Ihrem Abonnement (z. B. Ihr Prime-Konto) ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich. Dazu gehört auch die Speicherung Ihrer Zahlungsdaten in Ihrem Prime-Konto. Wir speichern die Zahlungsinformationen, die Sie bei der erstmaligen Anmeldung und Einrichtung Ihres Prime-Kontos angeben, sowie alle Zahlungsdaten, die Sie bei späteren Buchungen angeben. Sie können Ihre Zahlungsdaten in Ihrem Prime-Konto jederzeit aktualisieren.
Um Ihre Identität zu authentifizieren, wenn Sie sich bei der Plattform anmelden, verwenden wir Browsing- und Gerätedaten (z. B. Sitzungs-IDs). Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf autorisierte Inhalte, einschließlich der Anzeige Ihres Kontostands und der Transaktionshistorie, und gewährleistet eine nahtlose Navigation während Ihrer Sitzung. Diese Verarbeitung ist auf die Dauer Ihrer aktiven Sitzung auf der Plattform beschränkt und ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem Sie beteiligt sind.
Um unseren Support und Kundendienst zu verbessern, können wir Ihre früheren Interaktionen mit uns berücksichtigen, um einen effizienteren und maßgeschneiderten Service zu bieten. Diese Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Effizienz und Effektivität unseres Kundendienstes erforderlich. Wir sind der Meinung, dass diese Verarbeitung auch in Ihrem Interesse liegt, da sie Ihnen zugute kommt, indem sie uns in die Lage versetzt, Ihnen individuelle und relevante Unterstützung zu bieten, was letztendlich zu einem reibungsloseren und zufriedenstellenderen Erlebnis führt.
2.3. Reisebezogene Dienstleistungen
Rechtmäßige Grundlage: #Vertrag #Ihr Einverständnis #Legitimes Interesse
Wir können Ihnen andere reisebezogene Dienstleistungen anbieten, die auf unserer Rolle als Reisevermittler beruhen, wie sie in unseren .
Gelegentlich informieren wir Sie über Dienstleistungen, die Ihnen bei Reisezwischenfällen oder -unterbrechungen, wie z. B. Flugausfällen oder erheblichen Verspätungen, helfen können. Dazu gehören auch Informationen über mögliche Entschädigungen oder Umbuchungsmöglichkeiten. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch hin vor dem Abschluss eines Vertrags erfolgen.
Wir können Sie um Ihre Erlaubnis bitten, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke im Zusammenhang mit unseren reisebezogenen Dienstleistungen zu verarbeiten, z. B. um Sie über spezielle Instant-Messaging-Plattformen zu kontaktieren, die sich von den im Unterabschnitt „Buchung" genannten unterscheiden (z. B. WhatsApp, Telegram usw.), oder um Informationen zu übermitteln, die zuvor von Reiseanbietern angefordert wurden. In diesen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sobald Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben.
Wenn Sie eine Suche auf unserer Plattform durchführen, können wir historische Daten vergangener Buchungen der letzten ein bis zwölf Monate verwenden (einschließlich der gleichen Informationen, die Sie bei jeder Suche bei uns eingegeben haben), wenn Sie ein bestehendes Konto haben, um die Suche anzupassen. Wenn kein Konto erkannt wird, erfolgt diese Anpassung der Suche nur mit aggregierten Daten, um die relevantesten Daten für Ihre Suche zu empfehlen. Diese Anpassung zielt darauf ab, ein ähnliches Suchkriterium anzuwenden, wie es bereits beim Abschluss von Verträgen für vergangene Buchungen vorgesehen ist. Diese Verarbeitung ist für Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, da wir ein geschäftliches Interesse daran haben, weitere Buchungen zu erleichtern, und auch Sie ein Interesse an unseren Dienstleistungen als Reisevermittler haben könnten, um Ihre Suche individuell zu gestalten.
2.4. Kommunikation
Rechtmäßige Grundlage: #Vertrag #Ihre Zustimmung #Legitimes Interesse
Im Einklang mit den bereits oben erwähnten Mitteilungen (in Abschnitt 2.1: Buchung), können wir uns mit Ihnen über die verschiedenen von Ihnen angegebenen Mittel in Verbindung setzen, und zwar zu vertragsbezogenen Zwecken (z. B. für Notfälle, Rückfragen, Erinnerungen, Warnungen oder Qualitätsmitteilungen).
- Um Sie zu kontaktieren, wenn ein Reisedienstleister nicht in der Lage ist, Ihnen die Dienstleistung zu erbringen, oder wenn dies Ihre Buchung beeinträchtigen könnte (z. B. aufgrund von Insolvenz oder ähnlichem). Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags getroffen werden.
- Zur Beantwortung von Anfragen oder Ersuchen von Ihnen oder anderen Reiseanbietern und zur Bearbeitung über einen unserer Kontaktkanäle (z. B. E-Mail, Telefon, soziale Medien, Chatbot usw.). Wir bemühen uns um einen optimalen Kundenservice und gehen auf die persönliche Situation jedes einzelnen unserer Kunden ein, um unsere Dienstleistungen individuell zu gestalten. Wenn die Verarbeitung im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen steht, ist die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Wir versuchen, uns an Ihre Suche zu erinnern und Sie unmittelbar danach zu kontaktieren, falls Sie eine Buchung nicht online abgeschlossen haben, da wir der Meinung sind, dass dieser zusätzliche Service für Sie von Vorteil ist, da er es Ihnen ermöglicht, eine Buchung fortzusetzen, ohne Ihre Reservierungsdaten erneut ausfüllen zu müssen. Diese Verarbeitung ist für Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, da dieser Zweck zu engen Vertragsbeziehungen führen könnte, die andernfalls aufgrund der Vielzahl der auf unseren Plattformen verfügbaren Optionen nicht zustande kämen, und um zu vermeiden, dass Sie erneut Zeit in die Suche nach der Reise investieren müssen, nach der Sie bereits gesucht und den Vertragsprozess durch Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten eingeleitet haben.
- Um Ihnen mitzuteilen, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie während Ihrer Abwesenheit Hilfe benötigen, oder um Ihnen andere Daten mitzuteilen, von denen wir glauben, dass sie Ihnen bei der Planung Ihrer Reise nützlich sein könnten, oder um Ihnen Daten über bevorstehende Reisen oder eine Zusammenfassung früherer Buchungen, die Sie bei uns vorgenommen haben, zu geben. Diese Verarbeitung ist für Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, da wir ein geschäftliches Interesse daran haben, weitere Buchungen zu ermöglichen.
- Es kann sein, dass wir Ihnen andere administrative Nachrichten schicken müssen, die auch Sicherheitswarnungen enthalten können. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags getroffen werden.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Erfahrungen unserer Kunden zu verstehen und Marktforschung zu betreiben:
- Sammeln von Kundenerfahrungsberichten: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, wie zufrieden Sie mit unseren Dienstleistungen und denen unserer Reisepartner sind. Zu diesem Zweck können wir kurze (mündliche oder schriftliche) Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchführen und Ihre Bewertungen überwachen und auswerten. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, da wir ein Interesse daran haben, Ihren Zufriedenheitsgrad und Ihre Qualitätswahrnehmung in Bezug auf die Dienstleistungen, die Sie erhalten haben, zu erfahren, um diese zur Verbesserung unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
- Marktforschung zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen: Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre Daten für Marktforschungszwecke verwenden, z. B. zur Durchführung von Umfragen und Interviews.
2.5. Marketing-Aktivitäten
Rechtmäßige Grundlagen: #Legitimate Interest #Your Consent
Unter bestimmten, im Folgenden beschriebenen Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden.
Mit dem eDreams-Newsletter senden wir Ihnen Rabattcodes, Angebotswarnungen, spezielle Preiswarnungen und eine Geburtstagsüberraschung. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wenn Sie bei uns buchen, werden Sie in unsere Marketingliste aufgenommen und sind somit berechtigt, kommerzielle Angebote und Mitteilungen zu erhalten (per E-Mail, im Internet, einschließlich sozialer Medien, per Telefon, einschließlich Anrufen, SMS und Push-up-Benachrichtigungen sowie per Post), es sei denn, Sie geben vor der Bestätigung Ihrer Buchung oder zu einem beliebigen Zeitpunkt danach etwas anderes an. Unsere Marketingliste ermöglicht es uns, Ihnen im Rahmen unserer Vermittlungsdienste, die wir Ihnen als Ihr Reisebüro anbieten und von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten, regelmäßig Neuigkeiten und Angebote zu reise-, transport- und unterkunftsbezogenen Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen und Werbeaktionen zu verwalten, an denen Sie teilnehmen. Sie können sich jederzeit von unserer Marketingliste abmelden, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink klicken, indem Sie der Verarbeitung Ihrer Daten über unser Datenschutzformular abmelden oder wenn wir Sie zu kommerziellen Zwecken anrufen, indem Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit während des Gesprächs widersprechen. Diese Verarbeitung ist für die Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, solange Sie unser Kunde sind, da wir ein kommerzielles Interesse daran haben, Ihnen Reiseprodukte und -dienstleistungen vorzustellen, die mit den von Ihnen bereits erworbenen in Zusammenhang stehen.
Wir können Ihnen individuelle Angebote in den Inhalten zeigen, die Ihnen auf unseren Plattformen angezeigt werden, wenn Sie darauf zugreifen, oder in Plattformen von Drittanbietern (einschließlich Social-Media-Seiten). Solche Angebote können auf unserer Website gebucht werden und können aus anderen Angeboten von Drittanbietern oder Produkten bestehen, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten, immer in Verbindung mit den Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen. Bei der Verwendung von Cookies zu diesem Zweck verlassen wir uns auf Ihre Zustimmung (weitere Informationen finden Sie in unserer ).
Andernfalls verwenden wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten in pseudonymisierter Form (z. B. durch Hashing Ihrer Daten) zu diesem Zweck und berufen uns auf unsere berechtigten Interessen, solange Sie unser Kunde sind, um Ihnen unsere reisebezogenen Produkte und Dienstleistungen zu den von Ihnen bereits abgeschlossenen Verträgen vorzustellen. Dies geschieht nur, wenn Sie ein Konto bei dem entsprechenden digitalen Unternehmen haben, das Online-Werbedienste anbietet, und dieses Unternehmen die Möglichkeit hat, Ihre Daten auf der Grundlage seiner Geschäftsbedingungen und Ihrer Präferenzen in Ihrem Konto sicher abzugleichen.
In Bezug auf die oben beschriebenen Verarbeitungen zur Anpassung von Angeboten unter Verwendung Ihrer Identifikations- und Kontaktdaten haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die Zusendung von Werbeinhalten zu vermeiden, die für Sie irrelevant oder nicht von Interesse sind. So können wir beispielsweise in unseren Prime-Marketingkampagnen für neue Abonnements diejenigen Nutzer ausschließen, die bereits Prime-Abonnenten sind.
2.6. Aufzeichnungen von Gesprächen und Chats
Rechtmäßige Grundlagen: #Legitimes Interesse #Ihre Zustimmung #Vertrag
Wir können Ihre Anrufe und Online-Kommunikation zu Qualitäts-, vertraglichen und rechtlichen Zwecken verarbeiten und aufzeichnen, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren.
Nicht alle Anrufe oder Chats werden aufgezeichnet. Wenn Sie sich jedoch mit dem Kundendienst in Verbindung setzen oder unser Kundendienstteam Sie aus vertraglichen und rechtlichen Gründen kontaktiert, müssen wir diese Gespräche aufzeichnen, auch wenn sie nur für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt und danach automatisch gelöscht werden (es sei denn, wir haben ein berechtigtes Interesse daran, solche Aufzeichnungen für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, z. B. für Betrugsermittlungen und rechtliche Zwecke). Diese Verarbeitung umfasst die Anrufe, die zwischen uns und den Vertretern der Reiseanbieter (z. B. Fluggesellschaften und Hotelagenten) getätigt werden. Diese Verarbeitungen sind für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich.
In Bezug auf Anrufe und Online-Kommunikation, die zu Qualitätszwecken aufgezeichnet werden, z. B. zur Verbesserung von Dienstleistungen und Verfahren sowie zur Schulung von Mitarbeitern, sind diese Verarbeitungen zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen erforderlich.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, stützen wir uns auf Ihre Zustimmung zur Aufzeichnung des Gesprächs.
2.7. Rechtliche und Compliance-Zwecke
Rechtmäßige Grundlage: #Legitimes Interesse
Wir verwenden Browsing- und Gerätedaten für funktionale und analytische Zwecke. Das Hauptziel besteht darin, unsere Online-Plattformen für die Bedürfnisse unserer Kunden zu optimieren und die Nutzung unserer Website einfacher und angenehmer zu gestalten. Wir bemühen uns, für diese Zwecke pseudonymisierte oder anonymisierte Daten zu verwenden.
Unsere Teams arbeiten daran, das Nutzererlebnis zu verbessern. Zu diesem Zweck müssen wir in der Lage sein, die Daten zu nutzen:
- für Tests und Fehlersuche, um technische Störungen zu vermeiden oder zu beheben,
- für die Messung des Publikums,
- für die Aufbewahrung von Nutzerpräferenzen und -einstellungen auf unseren Plattformen, und
- zur Verbesserung der Funktionalität und Qualität unserer Online-Reisedienste.
Schließlich werden wir auch anonymisierte Statistiken über die Gesamtumwandlungsrate unserer Plattformen erstellen. Diese Verarbeitung ist für berechtigte Interessen erforderlich, da wir ein kommerzielles Interesse daran haben, den Prozentsatz der Nutzer zu ermitteln, die zu Kunden geworden sind.
2.8. Förderung eines sicheren und vertrauenswürdigen Dienstes
Rechtmäßige Grundlage: #Legal Obligation#Legitimate Interest#Contract
Wir können Daten zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und anderen illegalen oder unerwünschten Aktivitäten sowie für Sicherheitszwecke (z. B. Authentifizierung von Benutzern und Buchungen) verwenden. Unser Ziel ist es, ein vertrauenswürdiges Umfeld für alle zu schaffen und zu erhalten (für Sie, Ihre Mitreisenden, andere Kunden, unsere Dienstleister und unsere Reiseanbieter usw.). Zu diesem Zweck müssen wir möglicherweise bestimmte Buchungen stoppen oder zurückstellen. Wir verarbeiten die Daten auch, um ihre Genauigkeit zu gewährleisten und Unstimmigkeiten zu vermeiden, was uns hilft, die Integrität unserer Systeme zu erhalten und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, da wir ein Interesse an der Gewährleistung der Netz- und Informationssicherheit haben.
Da einige dieser Sicherheitsmaßnahmen, die wir zu diesen Zwecken ergriffen haben, gesetzlich und nach internationalen Standards vorgeschrieben sind, ist die entsprechende Datenverarbeitung auch zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen. In anderen Fällen haben wir Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten aus berechtigtem Interesse erforderlich machen, da wir ein Interesse daran haben, Betrug zu verhindern, da Betrug negative finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen hat und die Vermeidung oder weitestgehende Reduzierung von Betrug die Kosten senkt, was sich in besseren Angeboten für unsere echten Kunden niederschlagen kann.
Um die Sicherheit der von Ihnen angeforderten Dienste zu verbessern, verarbeiten wir Browsing- und Gerätedaten. Dazu gehören die Erkennung wiederholter fehlgeschlagener Anmeldeversuche, die Durchführung von Software-Updates, die für Sicherheitszwecke erforderlich sind, die Identifizierung potenzieller Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und die Umsetzung anderer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Anmeldesysteme vor Missbrauch. Diese Verarbeitung dient dazu, die Sicherheit unserer Dienste der Informationsgesellschaft und unserer Endgeräte aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen, Betrug zu verhindern und technische Störungen zu erkennen. Die Verarbeitung ist auf die Dauer beschränkt, die für diese Sicherheitszwecke erforderlich ist, und ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, notwendig.
Wir verarbeiten technische Lastausgleichs- und Multimediadaten (z. B. Bildqualität, Pufferung), um eine ordnungsgemäße Netzkommunikation für die Datenübertragung zu gewährleisten, einschließlich Routing-Informationen, die sicherstellen, dass Datenpakete in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengesetzt werden, die Leistung der Website optimieren, um eine effiziente Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten, und Übertragungsfehler erkennen. Diese Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen an der Aufrechterhaltung der Konnektivität und Kommunikation über elektronische Netze erforderlich.
Wenn wir mit Ihnen in Kontakt treten oder Sie sich über einen beliebigen Kanal an uns wenden, sind unsere Mitarbeiter angewiesen, Authentifizierungsfragen zu stellen, um sicherzustellen, dass Ihre Reservierungsdaten vertraulich behandelt werden. Um Ihre Erfahrung zu optimieren und den Service zu beschleunigen, verwenden wir ein automatisches System, um Ihre Telefonnummer zu identifizieren und sie mit Ihren bestehenden Reservierungen zu verknüpfen, wenn Sie unser Kundendienstteam anrufen. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, identifizieren wir auch Ihre E-Mail-Adresse und verknüpfen sie mit Ihren bestehenden Reservierungen. So müssen Sie Ihre Buchungsdaten nicht mehr manuell bestätigen und sparen Zeit. Unsere Kundendienstmitarbeiter können jedoch weitere Nachweise verlangen, um die Sicherheit Ihrer Reservierungsdaten zu gewährleisten. Diese Verarbeitungen sind für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich.
Hinsichtlich der Sicherheitsmaßnahmen ist zu beachten, dass Ihre Daten auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden können, z. B:
- Durch unsere Fünf-Versuche-Passwort-Richtlinie (wenn Sie Ihr Passwort mehr als fünf Mal falsch eingeben, sperren wir Ihr Konto und fordern Sie auf, Ihr Passwort zu ändern).
- Durch unsere präventive Kontrolle gestohlener Zugangsdaten im Internet (wenn wir einen Hinweis darauf haben, dass Ihre Zugangsdaten kompromittiert worden sein könnten, können wir Ihr Konto auch sperren und Sie auffordern, es mit einem neuen Passwort zu reaktivieren).
Mit diesen Beispielen und anderen Maßnahmen schützen wir Ihre Daten und verringern das Betrugsrisiko.
2.9. Rechtliche und Compliance-Zwecke
Rechtmäßige Grundlage: #Legal Obligation #Legitimate Interest
In bestimmten Fällen müssen wir Ihre Daten verwenden, um Rechtsstreitigkeiten zu bearbeiten und beizulegen, für behördliche Untersuchungen und die Einhaltung von Vorschriften, zur Durchsetzung unserer oder um rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. Diese Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, und sie ist auch für Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, da wir ein Interesse an der Wahrung unserer Rechte und Interessen haben.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen oder uns über unser Datenschutzformular Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und das Verfahren für eventuelle Ansprüche oder rechtliche Schritte zu dokumentieren. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich.
Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen oder eine vertragliche Vereinbarung mit uns eingehen, müssen wir die notwendigen Informationen, einschließlich Browsing- und Gerätedaten und Erklärungen, sammeln und aufbewahren, um nachzuweisen, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass wir unsere rechtmäßige Verarbeitungstätigkeit nachweisen können. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich.
2.10. Rechtmäßige Grundlage, auf die wir uns stützen
Die wichtigsten allgemein verwendeten Rechtsgrundlagen sind #Ihre Zustimmung #Vertrag #Rechtliche Verpflichtung #Legitimes Interesse
-
- Vertrag: Sie haben einen Vertrag oder Vorvertrag mit uns. Zum Beispiel, wenn Sie eine Fluggesellschaft oder ein Hotel bei uns buchen oder wenn Sie unser Angebot annehmen. oder eine andere unserer Bedingungen (z.B. ), benötigen wir die entsprechenden Daten, um Ihre Reservierung zu bearbeiten bzw. Ihr Konto zu führen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wir haben eine gesetzliche Verpflichtung. In der Regel erfordern Buchhaltungs- und Steuervorschriften die Speicherung der notwendigen Daten für die Einhaltung der Vorschriften.
- Legitimes Interesse: Es liegt in unserem berechtigten Interesse, und es wird davon ausgegangen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
- Ihre Zustimmung: Wir verlassen uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn es keine andere rechtmäßige Grundlage gibt. Wir informieren Sie transparent über die Verwendung Ihrer Daten für den jeweiligen Zweck
- Lebenswichtiges Interesse: Sie oder eine dritte Person haben ein lebenswichtiges Interesse. Normalerweise verarbeiten wir keine Daten auf dieser Rechtsgrundlage, aber wenn wir es doch tun, werden wir Sie darüber informieren.
- Öffentliche Aufgabe: Wir haben eine öffentliche Aufgabe zu erfüllen. Normalerweise verarbeiten wir keine Daten auf dieser Rechtsgrundlage, aber wenn wir es doch tun, werden wir Sie darüber informieren.
2.11. Automatisierte Entscheidungen, die rechtliche Auswirkungen haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten
Wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, die über das berechtigte Interesse der Betrugsprävention und der Anpassung Ihrer Nutzererfahrung, des Marketings und der Werbung hinausgehen und keine rechtlichen Auswirkungen haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Wir können automatisierte Prozesse verwenden, um Ihre Kontoaktivitäten und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit unseren Plattformen, wie z. B. Ihre Buchungshistorie und Ihr Zahlungsverhalten, zu analysieren, um potenzielle Risiken, wie z. B. betrügerische Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zu erkennen. Diese automatisierten Verfahren können auch dazu verwendet werden, das mit bestimmten Buchungen oder Nutzerverhalten verbundene Risiko zu bewerten. Alle Entscheidungen, die sich auf Sie auswirken könnten, wie z. B. die Sperrung eines Kontos oder die Einschränkung von Diensten, werden jedoch stets von einem Menschen überprüft und getroffen. Automatisierte Entscheidungen werden eingesetzt, um unser Team bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, nicht um selbständig Entscheidungen zu treffen. Beachten Sie, dass die Überwachung Ihres Kontos und die Risikobewertung für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Aufrechterhaltung einer sicheren Plattform für alle Nutzer erforderlich sind.
Sie können uns jederzeit über unser Datenschutzformular
3. Welche Arten von Daten verarbeiten wir?
4. Wer könnten die Empfänger Ihrer Daten sein?
Wir werden die Datenübertragung oder -verarbeitung vertraglich festlegen und regeln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen.
- Anbieter von Reisedienstleistungen, bei dem Sie gebucht haben Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (z. B. Fluggesellschaften oder Spediteure, Hotels, Autovermietungen, Anbieter von touristischen Dienstleistungen, usw.). Auf unserer Plattform können Leistungen ganz oder teilweise von unseren Reiseveranstaltern erbracht werden. Es gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der Reiseveranstalter, auf die Sie im Buchungstrichter einen Link finden.
- Andere Reisedienstleister die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder einen Mehrwert bieten DatenverantwortlicherDatenverarbeiter (z. B. Reiseversicherungen, globale Vertriebssysteme oder computergestützte Reservierungssysteme, Buchungs- und Ticketvermittler, Reiseveranstalter, Anbieter von Reisemetas, Reise- und Check-in-Dienstleister, Kalenderlösungen, Anbieter von Schadensmanagementdiensten usw.). Sie ermöglichen es uns, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und helfen uns, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die besten Alternativen zum besten Preis zu haben. Wenn wir Ihre Daten auf diese Weise an andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche weitergeben, erhalten Sie die Möglichkeit, zunächst deren Datenschutzhinweise und -bedingungen zu lesen, damit Sie verstehen, wie dieser Dienstleister Ihre Daten verwendet.
- Kundendienst- und Support-Tools Datenverarbeiter(z. B. Kundenkommunikations-Tools, Call-Center-Agenten usw.). Wir arbeiten mit Anbietern von Kundensupport und -tools zusammen, um Ihre Anfragen zu beantworten und bei Bedarf die Kommunikation mit Ihnen zu verwalten.
- Zahlungs- und Betrugsdienste Der für die Verarbeitung Verantwortliche (z. B. Zahlungsabwickler, Banken, Betrugsverhinderungs- und Rückbuchungsmanagementdienste usw.). Wenn Sie auf unserer Plattform (wie auf jeder anderen) bezahlen, müssen eine Reihe von langen Ketten von technischen Vorgängen ablaufen, bevor der Zahlungsantrag von Ihrer Bank akzeptiert und uns mitgeteilt wird. Wir setzen auch Dienstleister ein, um Betrugsrisiken aufzudecken.
- InformationssicherheitsdiensteDatenverarbeiter. Wir arbeiten mit Informationssicherheitsdiensten zusammen, um Ihre Daten zu schützen.
- IT-Infrastrukturanbieter Datenverarbeiter(z. B. Hosting-Dienstleister). Sie helfen uns, Ihnen eine verfügbare und sichere Plattform zur Verfügung zu stellen.
- Softwarelösungen und Ingenieure Datenprozessor. Softwarelösungen und Ingenieure helfen uns bei unserer täglichen Arbeit und bei der ständigen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Anbieter von Analysediensten Datenverarbeiter. Sie liefern uns die notwendigen Daten, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen, um festzustellen, ob es technische Probleme oder Fehler gibt, und um zu entscheiden, wie wir unsere Dienste verbessern können.
- Kundenbeziehungsmanagement und Marketinglösungen Datenverarbeiter Datenverantwortlicher. Sie ermöglichen es uns, individuelle kommerzielle Kommunikation zu betreiben. Einige von ihnen helfen uns auch dabei, individuelle Werbung im Internet anzuzeigen. Andere Zwecke sind die Ermöglichung interessenbezogener Inhalte oder gezielter Werbung in Ihrem gesamten Online-Erlebnis (z. B. Web, E-Mail, verbundene Geräte, In-App-Käufe usw.)..
- Soziale Plattformen Datenverantwortlicher. Wenn Sie sich mit Ihren sozialen Medien anmelden, auf eine durch Plugins in unsere Plattformen integrierte "Gefällt mir"-Schaltfläche klicken oder andere soziale Mediendienste zur Interaktion mit uns nutzen, können Ihre Daten zwischen uns und den Anbietern sozialer Medien ausgetauscht werden.
- Finanz-, Verwaltungs- und Rechtsdienste und -instrumente DatenverarbeiterData Controller (z. B. Buchhaltungssysteme, Rechtsdienstleister, Inkassobüros, Unternehmensversicherungen usw.).
4.2. Unsere Konzerngesellschaften
Wir geben Ihre Daten innerhalb der eDO-Gruppe für interne Zwecke im Zusammenhang mit der Zentralisierung der Verwaltung weiter.
Insbesondere zentralisieren wir die Verarbeitung Ihrer Daten durch die spanische Tochtergesellschaft eDreams International Network, SLU, die für interne Verwaltungszwecke als Data Controller fungiert. Ebenso geben wir Ihre Daten als Kunden an andere Unternehmen unserer Gruppe weiter, um die von uns als Data Controller erbrachten Dienstleistungen zu verwalten und um als Unternehmensgruppe Rechenschaft abzulegen, einschließlich finanzieller, steuerlicher und rechtlicher Pflichten. Die Unternehmen, die zu unserer Unternehmensgruppe gehören, sind in unseren .
Die eDO-Gruppe hat eine gemeinsame Datenschutzrichtlinie, die für alle gilt, um sicherzustellen, dass jede Datenverarbeitung innerhalb unserer Gruppe unter den gleichen Datenschutzanforderungen erfolgt und ausschließlich für die gleichen Zwecke verarbeitet wird, für die die Daten gemäß den geltenden Gesetzen erhoben wurden. Dies gilt auch für unsere gemeinsame Sicherheitspolitik der Gruppe.
4.3. Zuständige Behörden
Wir können Ihre Daten an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Verhinderung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten und Betrug unbedingt erforderlich ist oder wir anderweitig rechtlich dazu verpflichtet sind, die als Datenverantwortliche handeln werden.
Es kann sein, dass wir Ihre Daten an die zuständigen Behörden weitergeben müssen, um unsere Rechte oder unser Eigentum oder die Rechte und das Eigentum von Dritten zu schützen und zu verteidigen. Außerdem sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten unter bestimmten Umständen an Verwaltungsbehörden weiterzugeben, wenn wir Ihnen die Dienstleistungen unseres Online-Reisebüros anbieten.
4.4. Andere
Wir werden Sie transparent informieren und Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten einholen, sofern dies erforderlich ist.
Diese Empfänger können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden, was internationale Datenübermittlungen zur Folge hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten (Abschnitt 5.3: Internationale Datenübermittlung).
5. Wie schützen wir Ihre Daten?
5.1. Sicherheitsmaßnahmen
Zwar kann kein Online-Dienst absolute Sicherheit garantieren, aber wir entwickeln unsere Systeme und Geräte so, dass Ihre Sicherheit und Ihr Datenschutz gewährleistet sind. Wir bemühen uns um die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Einige Beispiele für Sicherheitsmaßnahmen, die wir umsetzen, sind folgende:
- Datenverschlüsselung und Pseudonymisierung: Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, setzen wir gegebenenfalls Pseudonymisierung und Verschlüsselung ein. Bei der Nutzung unserer Online-Plattformen werden Ihre Daten über eine sichere Verbindung unter Verwendung von Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) übertragen, die eine Verschlüsselung während der Übertragung garantiert, um sie vor unbefugtem Abfangen zu schützen.
Als Teil unseres Engagements für den Schutz Ihrer Daten sind wir außerdem nach führenden Industriestandards zertifiziert, darunter ISO/IEC 27001:2013 für Informationssicherheitsmanagement. Außerdem halten wir uns bei der Verarbeitung von Zahlungsinformationen an die Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS). Diese Zertifizierungen spiegeln unser ständiges Engagement für die Einhaltung der höchsten Standards für Datensicherheit und Datenschutz wider. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Zulieferer, die mit Zahlungsdaten und -informationen umgehen, so dass wir sicherstellen, dass auch sie jährlich die Vorschriften einhalten. Weitere Einzelheiten zu unseren IT-Standards, der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsprotokollen finden Sie in unseren speziellen Ressourcen hier. - Vertraulichkeit und Datenintegrität: Wir wahren die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Verarbeitungssysteme. Wir haben umfassende physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen für die Erfassung, Speicherung und Weitergabe Ihrer Daten eingeführt. Als Teil unserer Sicherheitsverfahren können wir eine Identitätsüberprüfung verlangen, bevor wir sensible Informationen weitergeben. Darüber hinaus enthalten unsere Plattformen Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und möglichem Datenverlust.
- Geschäftskontinuität: Wir haben Protokolle eingerichtet, um die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit personenbezogener Daten nach physischen oder technischen Zwischenfällen rechtzeitig wiederherzustellen.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Wir testen, bewerten und evaluieren regelmäßig die Wirksamkeit unserer technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die kontinuierliche Sicherheit der Datenverarbeitungstätigkeiten zu gewährleisten.
5.2. Verfahren zur Aufbewahrung
Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie wir es für notwendig erachten, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen, um die geltenden Gesetze einzuhalten, um Streitigkeiten mit anderen Parteien beizulegen und um unsere Geschäftstätigkeit zu ermöglichen (einschließlich der Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten). Alle Ihre Daten, die wir aufbewahren, unterliegen diesem Datenschutzhinweis.
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren, nachdem Ihre letzte Reise oder eine damit zusammenhängende weitere Aktion beendet war oder Sie Ihre letzte Aktion mit unseren Mitteilungen oder Plattformen zu den oben beschriebenen Zwecken durchgeführt haben. Bei nicht abgeschlossenen Buchungen können wir die Daten aus Gründen der Sicherheit und der Betrugsprävention höchstens ein Jahr lang speichern, es sei denn, wir müssen sie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen länger aufbewahren.
Es können auch andere spezifische Fristen gelten, wie z. B. eine Höchstdauer von drei Jahren für die Rechenschaftspflicht bei datenschutzbezogenen Interaktionen oder eine Höchstdauer von zehn Jahren für steuerliche und buchhalterische Zwecke oder solange ein Rechtsanspruch besteht.
Wenn Sie uns Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, aber Ihre Buchung nicht abschließen können, werden wir Ihre E-Mail-Adresse nur vorübergehend und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens sieben Tagen speichern, um Ihnen bei der Buchung zu helfen, falls Sie noch Interesse haben.
Um Ihnen individuelle Angebote zu unterbreiten, erhalten Sie von Zeit zu Zeit E-Mail-Angebote von uns. In jeder E-Mail wird eine klare und einfache Möglichkeit angeboten, das Abonnement zu kündigen und somit dieser Art der Verarbeitung zu widersprechen. Wir werden Ihre Daten für diesen Zweck aufbewahren und verwenden, bis Sie sich abmelden oder nach einem Zeitraum von maximal zwei Jahren nach Ihrer letzten Interaktion mit uns (z. B. Durchführung einer Suche, Durchführung einer Buchung oder Aktualisierung Ihres Prime-Abonnements) oder zwei Jahre nach Ablauf Ihres Prime-Kontos drei Monate später. Wenn Sie sich von unserer Marketingliste abmelden, beachten Sie bitte, dass Sie weiterhin Service-E-Mails zu Ihren Buchungen sowie Benachrichtigungen über Aktualisierungen in Bezug auf Ihr Konto, unsere Bedingungen, unsere Richtlinien und alle anderen wichtigen Informationen erhalten werden. Änderungen an unserer Marketingliste werden in der Regel nach achtundvierzig Stunden wirksam, können aber auch bis zu sieben Arbeitstage dauern.
Bei Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie diese Verarbeitungen für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich sind, es sei denn, Sie ziehen Ihre Einwilligung zurück oder verlangen vor diesem Zeitpunkt ihre Löschung, und es besteht keine gesetzliche oder gerichtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der personenbezogenen Daten. Sofern in diesem Datenschutzhinweis nicht anders angegeben, beträgt die Dauer der Einwilligung für auf der Einwilligung beruhende Verarbeitungstätigkeiten drei Jahre ab dem Datum der Einwilligung oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Browsing- und Geräteanalysedaten, die zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Entwicklung neuer Dienste erhoben werden, werden zwei Jahre lang verarbeitet.
Die Dauer der Cookies entnehmen Sie bitte unserem .
5.3. Internationale Datenübermittlung
Unsere Server befinden sich in der Europäischen Union, wo Ihre Daten gespeichert werden.Zur Erleichterung unserer weltweiten Geschäftstätigkeit (z. B. durch Dienstleister) können Ihre von uns verarbeiteten Daten von anderen Ländern als dem Land, in dem Sie wohnen, abgerufen, verarbeitet oder an die oben beschriebenen Empfänger übermittelt werden (siehe Abschnitt 4: Wer können die Empfänger Ihrer Daten sein?). Eine solche grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer Daten ist notwendig, damit wir Ihre Transaktion mit uns abwickeln können, sowie für die anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Datenschutzgesetze in einigen Drittländern möglicherweise nicht so umfassend sind wie die der Länder innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Aus diesem Grund haben wir für Übermittlungen an Empfänger in Drittländern geeignete Schritte unternommen und Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf Ihre Daten, deren Verarbeitung und/oder Übermittlung in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen und den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt bleibt.
Einige der Mechanismen und Maßnahmen, auf die wir uns stützen oder die wir eingeführt haben, sind:
Wir stützen uns auf die Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, sofern anwendbar. Die aktualisierte Liste der Angemessenheitsbeschlüsse finden Sie hier. Dabei handelt es sich um Entscheidungen der Europäischen Kommission gemäß Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung (oder gleichwertige Entscheidungen im Rahmen anderer Gesetze), in denen anerkannt wird, dass ein Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.
Liegt kein Angemessenheitsbeschluss vor, stützen wir uns auf die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (im Folgenden „SCC"). Diese vertraglichen Garantien verpflichten Dritte, Ihre Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO zu verarbeiten. Wenn Sie sich auf die SCCs stützen, werden bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen in die SCCs aufgenommen.
Beachten Sie, dass alle Dienstleistungs- und Reiseanbieter, die Sie bei der Nutzung unserer Vermittlungsdienste auswählen (wie die in Abschnitt 4.1. Dienstleister) als separate und unabhängige für die Datenverarbeitung Verantwortliche handeln, die Ihre Daten in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzhinweisen oder -erklärungen verarbeiten und die volle Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer Daten tragen. In diesen Fällen ist die Übermittlung Ihrer Daten erforderlich, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, und wenn sie in Drittländern ansässig sind, stützen wir uns auf die Ausnahmeregelung der vertraglichen Notwendigkeit (gemäß Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO), wenn die oben genannten Garantien wie der Angemessenheitsbeschluss oder die SCCs in diesem speziellen Fall nicht anwendbar oder durchführbar sind.
Um die Liste der Drittländer zu überprüfen, klicken Sie hier. Wir bemühen uns nach Kräften, diesen Link regelmäßig zu aktualisieren. Wenn Sie Fragen zur internationalen Übermittlung Ihrer Daten haben oder eine Kopie dieser Angemessenheitsbeschlüsse oder SCCs erhalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie in unserem Datenschutzformular „Sonstige Datenschutzanmerkungen oder -vorschläge" auswählen und jederzeit darum bitten.
5.4. Welche weiteren Maßnahmen können Sie leicht ergreifen, um Ihre Daten zu schützen?
Wir bemühen uns ernsthaft um den Schutz Ihrer Daten, wenn Sie sie uns mitteilen. Um Ihre Daten zu schützen, empfehlen wir Ihnen, weder Ihre Buchungs-ID noch Ihr Datenkonto mit anderen zu teilen und ein eindeutiges und sicheres Passwort zu verwenden. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich vor Internetbetrug und Phishing zu hüten und nur unsere offiziellen Plattformen zu nutzen.
Geben Sie Ihre Booking-ID nicht weiter
Wenn Sie eine Buchung vornehmen, wird Ihnen eine Buchungs-ID zugewiesen. Diese Referenz wird in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail enthalten sein.
Bitte behandeln Sie Ihre Buchungs-ID stets vertraulich. Wenn Sie sie an Dritte weitergeben, können diese auf Ihre Daten zugreifen. Wenn Sie mit anderen Personen reisen und nicht möchten, dass diese Zugang zu Ihren Buchungsdaten haben, kann es ratsam sein, dass Sie Ihre Buchung getrennt vornehmen. Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel, diese Daten oder andere Daten über Ihre Reise nicht in sozialen Medien zu veröffentlichen.
Geben Sie Ihre Kontodaten an niemanden weiter und verwenden Sie ein eindeutiges und sicheres Passwort
Um sicherzustellen, dass der Zugang zu Ihrem Konto auf unseren Plattformen sicher ist, geben Sie Ihre Anmeldedaten nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie die Nutzung unserer Plattformen beenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich von Ihrer Sitzung abmelden, falls jemand anderes auf Ihr Gerät zugreifen könnte. Vermeiden Sie es, sich mit Ihrem Konto von nicht vertrauenswürdigen Geräten oder Netzwerken aus zu verbinden, z. B. in Hotels, Bibliotheken oder Internetcafés. Wenn Sie dies tun, vergessen Sie bitte nicht, sich abzumelden, sobald Sie fertig sind.
Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Zugriff unbefugter Dritter auf Ihr Passwort und Ihre Geräte schützen. Wir empfehlen Ihnen, für Ihr Konto ein eindeutiges, sicheres Passwort zu verwenden, das Sie nicht für andere Online-Konten verwenden, und es in angemessenen Abständen, z. B. einmal im Jahr, zu erneuern. Böswillige Akteure könnten versuchen, mit gestohlenen Anmeldeinformationen von anderen (nicht mit uns verbundenen) Diensten eine Verbindung zu Ihrem Konto herzustellen.
Dasselbe gilt natürlich auch für Ihr E-Mail-Konto, indem Sie eindeutige, starke Anmeldeinformationen verwenden (wie unser sicherer Kontaktpunkt, um Ihnen „Link Passwörter zurücksetzen" zu senden).Seien Sie vorsichtig und schützen Sie sich vor Internetbetrug und „Phishing".
Bitte überprüfen Sie immer den Absender der E-Mails und die ihnen beigefügten Links oder Dokumente. Wenn Sie nicht vertrauen oder Zweifel haben, öffnen Sie die Anhänge nicht und klicken Sie nicht auf die Links.
Achten Sie auf gefälschte Websites, die versuchen könnten, sich für uns auszugeben, um Betrug zu begehen. Unsere Dienstleistungen (einschließlich Buchungen, Kontoführung usw.) können nur direkt über die offiziellen Kanäle unserer Plattformen erbracht werden. Wir ermächtigen keine Einzelpersonen oder Dritte, Buchungen in unserem Namen anzunehmen. Darüber hinaus werden wir Sie niemals anrufen, um Ihre Kontodaten oder andere sensible finanzielle Details als Zahlungsmethode zu erfragen. Die Sicherheit und Vertraulichkeit der persönlichen und finanziellen Daten unserer Kunden hat für uns höchste Priorität.
Es gibt eine weit verbreitete Form des Internetbetrugs, die als „Phishing" bekannt ist und darauf abzielt, Ihre Daten durch Täuschung oder durch die Installation von Malware auf Ihrem Gerät und den Diebstahl Ihrer gespeicherten Anmeldeinformationen illegal zu erhalten.
„Phishing" sind unaufgeforderte E-Mails, die Sie dazu verleiten, Ihre Passwörter oder Bankdaten auf einer falschen oder gefälschten Website einzugeben oder zu bestätigen. Außerdem versuchen sie, Sie dazu zu bringen, Dokumente mit Schadsoftware herunterzuladen oder bösartige Software auf Ihrem Computer zu installieren, mit der Ihre Daten, z. B. Ihre Anmeldedaten, gestohlen werden.
Diese Betrüger geben sich als eine Person Ihres Vertrauens aus, als ein Schnäppchen, als jemand, der dringend etwas von Ihnen braucht, usw.Wenn Sie Zweifel an einer Mitteilung haben, die Sie von jemandem erhalten haben, der behauptet, wir zu sein, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Chat in unserem Hilfe-Center .
Verwenden Sie nur Originalsoftware
Vielleicht möchten Sie unsere Anwendungen von anderen Märkten herunterladen. Die Anwendungen auf diesen Märkten werden nicht von uns hochgeladen und können daher Schadsoftware enthalten, mit der Ihre Anmeldedaten gestohlen werden können.
Bitte verwenden Sie nur die offiziellen Anwendungen von Google Play oder Apple Store.
6. Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren und Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen?
Wir möchten, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wie Ihre Daten von uns verwendet werden. Sie können dies auf unterschiedliche Weise tun:
6.1. Verwaltung Ihrer Kontodaten und Reisedaten
Sie können auf einige Ihrer Daten über Ihre Kontoeinstellungen, unseren Kundendienst oder das Hilfe-Center .
Bezüglich Ihres Kontos:
Bezüglich Ihrer Reise:
Datenschutzformular
6.2. Ausübung Ihrer Datenschutzrechte
Wir verpflichten uns zu einer fairen und transparenten Verarbeitung. Deshalb ist es uns wichtig, dass Betroffene die folgenden Rechte wahrnehmen können, wenn die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
Ihre Daten berichtigen
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, unrichtige oder unvollständige Daten über Sie zu berichtigen (und die Sie nicht selbst über Ihre Kontoeinstellungen oder über unseren Kundendienst aktualisieren können).
Zugang oder Portierung Ihrer Daten
Sie haben auch das Recht, Kopien der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist.
Löschung oder Sperrung Ihrer Daten
Der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken
- Speicherung Ihrer Daten für zukünftige Buchungen, um Ihnen den Abschluss einer Buchung bei uns zu erleichtern.
- Erstellen eines Kontos während des Buchungsvorgangs bei der Eingabe der Zahlungsinformationen.
- Berücksichtigung Ihrer bisherigen Interaktionen mit uns, um eine effizientere und maßgeschneiderte Serviceerfahrung zu gewährleisten.
- Information über Dienste, die Ihnen bei Reisezwischenfällen oder -unterbrechungen helfen können.
- Anpassen des Suchprozesses.
- Wir speichern Ihre Suche und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, falls Sie Ihre Buchung nicht online abgeschlossen haben.
- Informationen darüber, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie während Ihrer Abwesenheit Hilfe benötigen, oder andere Daten, die unserer Meinung nach für Ihre Planung nützlich sein könnten.
- Sammeln von Kundenerfahrungsberichten.
- Sie um eine Bewertung Ihrer Erfahrungen mit uns oder dem Reiseanbieter zu bitten.
- Eintragung in unsere Marketingliste und Zusendung regelmäßiger Informationen über reisebezogene Produkte und Dienstleistungen (wir erinnern Sie daran, dass Sie sich jederzeit von jeder kommerziellen Mitteilung abmelden können, indem Sie auf den Abmeldelink in der Fußzeile klicken);
- Ihnen auf unseren Plattformen oder auf Plattformen von Drittanbietern individuelle, kategorisierte Angebote zu zeigen.
- Vermeidung der Zusendung von Werbeinhalten, die für Sie irrelevant oder uninteressant sind.
- Verwendung von Gesprächs- oder Chat-Aufzeichnungen zu Qualitäts- und Schulungszwecken.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen oder Entwicklung neuer Dienstleistungen.
- Ausarbeitung anonymisierter Statistiken über die Gesamtkonversionsrate der Website.
Rücknahme Ihrer Zustimmung
- Speicherung Ihrer Zahlungsdaten für künftige Buchungen in den Fällen, in denen Sie kein Prime-Abonnent sind.
- Abruf der von Ihnen bereits eingegebenen Buchungsinformationen, damit Sie Ihre Daten nicht erneut in denselben Buchungsvorgang eingeben müssen.
- Verwendung Ihrer Geolocation, um das Feld „Herkunft" des Suchformulars vorauszufüllen.
- Erstellen Sie Ihr Konto.
- Für bestimmte Zwecke im Zusammenhang mit unseren reisebezogenen Dienstleistungen, z. B. zur Kontaktaufnahme mit Ihnen über bestimmte Instant-Messaging-Plattformen oder zur Übermittlung von Informationen, die zuvor von Reiseanbietern angefordert wurden.
- Wenn Sie bei uns an einer Marktforschungsumfrage teilnehmen.
- Mit dem eDreams-Newsletter erhalten Sie Rabattcodes, Deal-Benachrichtigungen und eine Geburtstagsüberraschung.
Nehmen Sie Ihre Rechte wahr über unser Datenschutzformular .
Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wir beantworten die Anfrage direkt an die E-Mail-Adresse, die wir in unserem System haben und die zuvor überprüft wurde. Wenn Sie eine Antwort in einer anderen als der im angebotenen Sprache wünschen Datenschutzformular geben Sie dies bitte an, indem Sie in dem Formular „Sonstige Anmerkungen oder Vorschläge zum Datenschutz" auswählen.Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (für Spanien https://www.aepd.es/).
7. Regionalspezifische Bestimmungen
7.1. Das Vereinigte Königreich
Unser britischer Vertreter ist Opodo Limited mit der USt - IdNr. 766445988.
Kontaktieren Sie uns über unser Datenschutzformular um ein bestimmtes Recht auszuüben oder um sonstige Anmerkungen oder Vorschläge zum Datenschutz zu machen.
7.2. Die Vereinigten Staaten
Je nachdem, in welchem Bundesstaat Sie wohnen, können unterschiedliche Gesetze gelten (z. B. Kalifornien, Colorado, Connecticut, Virginia und Utah). Wenn Sie aus Kalifornien kommen, gilt das kalifornische Verbraucherschutzgesetz („CCPA"), und Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten: das Recht auf Auskunft (d. h. das Recht, Informationen darüber zu verlangen, wie wir Ihre Daten verarbeiten), das Recht, die Löschung bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten, und das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns über unser Datenschutzformular um ein bestimmtes Recht auszuüben oder um sonstige Anmerkungen oder Vorschläge zum Datenschutz zu machen.
Wir gestatten Dritten, Ihre Daten über unsere Plattformen zu erfassen und sie für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke weiterzugeben (insbesondere für maßgeschneiderte Werbung und Marketing auf unseren Plattformen und anderswo, basierend auf den Online-Aktivitäten der Nutzer im Laufe der Zeit und über unsere Plattformen, Dienste und Geräte hinweg).
Wir verkaufen Ihre Daten nicht im Sinne der Definition des Begriffs „Verkauf", die in den geltenden Gesetzen von Nevada und Kalifornien enthalten ist.
Denken Sie daran, dass Sie nicht zwingend notwendige Cookies (einschließlich Werbe- und Analyse-Cookies) blockieren können, wie in unserem .
8. Aktualisierungen und frühere Versionen
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit ändern, um sicherzustellen, dass er aktuell ist. Zögern Sie nicht, diese Seite regelmäßig zu besuchen, damit Sie genau wissen, wo Sie stehen. Wir vermerken das Datum der letzten Überarbeitung dieses Datenschutzhinweises am Ende dieser Seite, und jede Überarbeitung wird mit der Veröffentlichung wirksam.
Zuletzt aktualisiert: April 2025